„Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.“

Antoine De Saint-Exupéry

Nach Anton Fichtlmeier

Die Methode

Gegenseitiges Vertrauen und Verstehen sind für uns die Grundlage einer harmonischen Beziehung zwischen Mensch und Hund.

Wir sehen den Hund als Sozialpartner – nicht als zu dressierendes Wesen. Unsere Kommunikation ist hundgerecht: klar, ruhig und respektvoll. Anstatt auf Kommandos, Leinenzwang oder technische Hilfsmittel wie Clicker oder Halti zu setzen, nutzen wir die Körpersprache und die Binärsprache nach Anton Fichtlmeier – ein einfaches Ja-Nein-Prinzip, das der Hund intuitiv versteht.

 

 

Verstehen statt Dressur

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Ihrem Hund verständlich kommunizieren – ganz ohne Kasernenhofton oder Zwangsmittel. Der Schlüssel liegt in Ruhe, Körpersprache und Konsequenz.

 

 

Führung mit Vertrauen

Hunde brauchen liebevolle, verlässliche Führung. Unsere Aufgabe als Menschen ist es, Orientierung zu geben und dem Hund ein sicheres Miteinander zu ermöglichen.

 

 

Wachsen in Beziehung

Unser Ziel ist es, den Hund in seiner Entwicklung zu begleiten, seine Nachgiebigkeit zu fördern und ihm zu helfen, Entspannung zuzulassen – für ein ausgeglichenes Miteinander.